Aktuelles:
Liebe Besucher,
dies ist der Internetauftritt unseres Vereins „Zukunftsstiftung Lausitz e.V.“ auf dieser Seite werden wir Sie stets mit den aktuellsten Informationen rund um unsere Projekte versorgen!
Kitaplätze für das Kitajahr 2023/24
Liebe interessierte Eltern & Kinder. Mittlerweile sind alle freien Kitaplätze zum Schuljahreswechsel in diesem Sommer belegt. Gern sammeln wir aber schon Interessenbekundungen für das Kitajahr 2024/25. Also runterladen, ausfüllen und per Mail an: waldkita@zukunftsstiftung-lausitz.de
Zuckertütenfest 18.07.2023
Für den Abschied der Vorschulkinder hatten wir uns wieder etwas besonderes überlegt. Am Vormittag holte uns eine Pferdekutsche ab, welche uns zum Adler- & Jagdfalkenhof nach Werchow brachte. Dort genossen wir eine tolle Flugshow mit vielen interessanten Infos und einem leckeren Mittagessen. Danach ging es noch zu einem Abschiedspicknick mit einem kleinen Programm, bei dem unsere 4 Vorschulkinder gebührend verabschiedet worden sind. Wir wünschen allen viel Freude in der Schule und bedanken uns für die tolle Zeit. Gleichzeitig freuen wir uns auch auf die 4 neuen Kinder, welche uns ab dem 28.08.2023 besuchen.





Besuch im Waldkindergarten




Am 24.05 machte sich Aufregung im Waldkindergarten breit. Ein Polizeiauto fuhr auf einmal auf das Kita Gelände. Zum Glück ist nichts passiert! Die Polizei kam, um uns Waldkindern einmal ihren Job zu erklären. Wir durften das Polizeiauto inspizieren, das Equipment ausprobieren und all unsere Fragen loswerden.
Vielen Dank an die Beamten, die sich extra dafür Zeit genommen haben!
Frühlingsmarkt & Tag der offenen Tür im Waldkindergarten 06.05.2023





Frohe Ostern!

Arbeitseinsatz 25.03.2023








Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren!
Faschingsumzug 03.03.2023

Mit bunten Kostümen und lauten Instrumenten zogen wir heute durch Settinchen. Vielen Dank an alle, die uns so toll versorgt haben!
Frohes Neues 2023
Na, auch gut ins neue Jahr gestartet?


Wir sind mit einer spannenden Woche, an deren Ende ein großer Neujahrsempfang gefeiert wurde, gestartet. Pünktlich dazu konnten wir auch das von der Spreewaldbank gesponserte Tipi einweihen. Vielen Dank dafür!



Jahresausklang 2022






Gemeinsam Wachsen!
dies ist nicht nur auf die Arbeit mit den Kindern bezogen, sondern auch auf ein gemeinsames Miteinander mit den Eltern. Wir veranstalten regelmäßige Arbeitseinsätze, um Arbeiten für die Kita durchzuführen. Dieses Jahr wollten wir hauptsächlich das Laub auf dem Gelände entfernen, dies versteckte sich Leider unter einer Schneeschicht. Trotzdem wurde allerhand erledigt – der Rundwagen einmal gründlich gereinigt, neue Hackschnipsel auf den Wegen verteilt und der Garten umgegraben. Abschließend gab es für alle leckere Nudeln mit Wurstgulasch am Lagerfeuer.
Eine großes Dankeschön an alle Beteiligten!








Ein Jahr im Waldkindergarten Settinchen & Wie es angefangen hat:
Die Idee zum Waldkindergarten entstand aus dem Willen heraus, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, fernab von dem eindimensionalen und vorgefertigten Spielzeug, den Wald als Lebensraum näher zu bringen. Die Natur hat das Potential, ständig in Veränderung zu sein und stellt die Kinder immer wieder vor neue Herausforderungen. Dabei dient uns dieser Raum auch als Ort der Ruhe und Ausgeglichenheit. In einer immer schnelllebigen Zeit, die von Erfolgsruck geprägt ist, erdet der Wald die Kinder und gibt ihnen die Chance auf eine ganzheitliche Entwicklung.
Auf der Suche nach der „richtigen“ Betreuungsmöglichkeit für unsere Kinder, wurden wir nicht fündig. Jedenfalls gab es kein Angebot, dass täglich gut zu erreichen war. Somit war schnell klar, dass wir selbst aktiv werden müssen.
Also führten wir Gespräche mit dem Landkreis, dem Ministerium, stellten ad-hoc eine Crowdsurfing Kampagne auf die Beine, Förderantrage, Bauanträge und schließlich einen Antrag auf Erteilung einer Betriebserlaubnis für eine Einrichtung der Kindertagesbetreuung. Innerhalb von nur 17 Monaten – von der ersten Idee bis zu Eröffnung im September 2021 – konnten wir auch dank vieler Helfer und des ein oder anderen glücklichen Zufalls, unseren Waldkindergarten in Settinchen endlich eröffnen. Das alles wäre nicht denkbar gewesen, hätte wir nicht frühzeitig zwei außergewöhnlich engagierte, bestens für den neuen Kindergarten ausgebildete und gut vernetzte Erzieher für unser Projekt gewinnen können.
Zum einjährigen Jubiläum freuen wir uns, unsere 18 Betreuungsplätze voll belegt, neben den zwei Erziehern eine Studentin der Sozialen Arbeit als pädagogische Fachkraft zur Aushilfe, sowie eine Bundesfreiwilligendienstlerin aus Brasilien für den Waldkindergarten gewonnen zu haben.









Kinderflohmarkt & Pflanzentauschbörse






- Der Waldkindergarten bekommt Unterstützung
- Arbeitseinsatz und Frühjahrsputz im Waldkindergarten
- voller Tatendrang ins Frühjahr!
- Antenne Brandenburg war am Nikolaus 2021 zu Gast:
- Wir pflanzen Bäume!
- Unsere ersten Tage im Wald!
- Einweihungsfeier: 5.9.2021
- Impressionen aus der Bauphase
- Artikel im Blickpunkt – Crowdfunding
- Interview mit Antenne Brandenburg
- Artikel in der Lausitzer Rundschau
- Betriebserlaubnis Waldkindergarten