Zukunftsstiftung Lausitz e.V.
Projekt „Aufholen nach Corona“

Projekt „Aufholen nach Corona“

Im Rahmen des Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona“ haben wir uns dazu entschieden eine Anlaufstelle für Nachhilfeunterricht für Schüler aufzubauen um unseren Beitrag dazu zu leisten die kommenden Generationen mit den geeigneten Qualifikationen auszustatten um ihre Heimat, die Lausitz, erfolgreich auf der Weltbühne vertreten zu können.

Nachhilfeprogramme

Im Rahmen der Globalisierung ist es immens wichtig sich mit anderen Ländern und Nationen vernetzen zu können. Diese Möglichkeit möchten wir für die kommende Generation der Lausitzer erhalten und fördern. Daher haben wir uns entschlossen ein fremdsprachliches Nachhilfeangebot aufzubauen. Dazu fokussieren wir uns auf die Sprache der Globalisierung und bieten Englischunterricht an.

Nachhilfeunterricht

Den Nachhilfeunterricht bieten wir für die Klassenstufen 5-12 an. Dabei richten wir uns am Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg, aber auch individuell an den Plänen der jeweiligen Schulen aus. Die Unterrichtszeiten werden individuell mit der jeweiligen Schulvertretung abgesprochen, genauso wie die Stundenzahl, die von wöchentlichen bis zu monatlichen Angeboten reichen kann.

Für weitere Informationen und Anfragen melden Sie sich gerne bei uns unter:

sprachen@zukunftsstiftung-lausitz.de