Die Idee von den Gründungsmitgliedern „Zukunftsstiftung Lausitz e.V.“
Einen Beitrag zum Strukturwandel aus der Mitte der Zivilgesellschaft leisten, das war die Idee. Doch womit beginnen? Welche Herausforderungen und Probleme sind am dringensten zu adressieren? Wie Ideen, Utopien und Wünsche realisieren?
Der Bedarf an einer naturgebundenen, die vorhandenen kommunalen Angebote ergänzenden Kinderbetreuung war das drängendste Problem der Akteure der ersten Stunde und so war schnell klar: es musste eine entsprechende Organisationsstruktur her, welche künftig als Träger fungieren kann. Aber da es mannigfaltig weitere Projektideen gab und gibt und wir uns nicht nur als reiner „Kindergartenverein“ zusammentun wollten, entstand der Name, verbunden mit dem eigenen Anspruch Zukunft in der Lausitz zu stiften.
Dementsprechend wollen wir ganz im Sinne der verschiedenen Fähigkeiten und Expertise unserer Mitglieder – stets bemüht um Kooperation mit weiteren Akteuren in der Region – auf den Weg machen, die Lausitz mitzugestalten, zu entwickeln und mit gelebten Unternehmungen Impulse für eine lebenswerte „region in transition“ geben.